Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 Abi i i i i i i i i i i 24 DIE ABIZEITUNG DER RNZ BETEILIGT EUCH Liebe Abiturientinnen liebe Abiturienten herzlichen Glückwunsch Ihr habt das Abitur bestanden und geht in einen neuen Lebensabschnitt voller Möglichkeiten Heidelberg habt ihr als junge internationale Stadt mit hervorragenden Bildungschancen kennengelernt Vielleicht wollt ihr diese weiter nutzen die Ausbildungsbetriebe die Hochschulen und Fachhochschulen sowie die Universität bieten dafür bestePerspektiven Vielleichtwollt ihr aberauchindieWelthinausgehenund an anderen Orten Erfahrungen sammeln Die braucht es in einer Zeit großer Herausforderungen aber auch neuer Chancen für uns alle Ich will euch deshalb ermutigen eure individuellen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dabei immer auch für die Gemeinschaft und unsere demokratischen Werte einzutreten Beteiligt euch lernt voneinander und übernehmt Verantwortung – egal für welchen Weg ihr euch nun entscheidet Wenn ihr Heidelberg erhalten bleibt oder euer Lebensweg irgendwann wieder hierherführt würde ich mich freuen wenn ihr unsere Stadt mitgestaltet und mit kreativen Ideen bereichert Denn davon hängt ab wie vielfältig wie stark wie lebenswert und zukunftsfähig sie auch künftig seinwird AllesGute Euer Eckart Würzner Oberbürgermeister Alles wird gut Heidelberg im Jahr 2009 In der Ukraine herrscht kein Krieg In den USA greift nicht Donald Trump erneut nach der Macht Im Heidelberger Gemeinderat sitzen keine Rechtspopulisten Die AfD die gibt es noch nicht einmal Ja im Jahr 2009 als ich Abitur gemachthabe dawardieWeltdoch irgendwie noch halbwegs in Ordnung Natürlich Konflikte Klimawandel Eurokrise Auch im Jahr 2009 gab es Leid und Probleme in der Welt Doch die Krisen sind mehr geworden – und sie sind deutlich näher gekommen Das soll Euch liebe Abiturientinnen und Abiturienten aber nicht die Stimmung verderben Ihr habt in Sachen Bildung die erste große Prüfung die das Leben so bereit hält hinter Euch gebracht – und Ihr habt allen Grund das gebührend zu feiern Herzlichen Glückwunsch zur Hochschulreife Egal ob Ihr nun in Heidelberg oder der Region bleibt ob es Euch in eine andere Stadt in der Bundesrepublik odergarindieweiteWelthinauszieht Ihr wir alle tragen heute vielleicht mehr denn je eine besondere Verantwortung nämlich für unsere Demokratie zu kämpfen für unsere freiheitlichen Werte einzustehen uns gegen jede Form von Rassismus zu stellen Ich bin überzeugt davon dass Bildung der Schlüssel dafür ist dieser Verantwortung gerecht zu werden Und dass jeder Einzelne seinen ganz individuellen Teil dazu beitragen kann die Welt durch und mit Bildung wieder ein Stückchen besser zu machen Dann so bleibt zu hoffen siegt Frieden über Krieg Demokratie über Diktatur Vernunft über Populismus Oder wie es bei Felix Kummer und Nina Chuba so treffend heißt „Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Arsch Aber alles wird gut Das System ist defekt die Gesellschaftversagt Aberalleswirdgut Dein Leben liegt in Scherben und das Haus steht in Flammen Aber alles wird gut Fühlt sich nicht danach an aber alles wird gut “ Beim Lesen Eurer Geschichten kam in mir ganz abseits der weltpolitischen Lage manches Mal auch ein wenig Neid hoch Noch einmal so jung und frei sein noch einmal in einen ganz neuen Lebensabschnitt starten die Welt sehen sich neu erfinden sich überhaupt finden Diese Zeit im Leben ist einmalig Nutzt sie Genießt sie Und wird Euch beim Lesen der Nachrichten doch mal anders denkt daran Alles wird gut Ihr habt es in der Hand Alles Gute Anica Edinger Endlich Abi – und jetzt? Was tun nach dem Abschluss? Drei Absolventen drei Geschichten Ein Glück wusste ich schon ein paar Monate bevor ich den Schulabschluss gemacht habe was ich danach machen möchte nämlich Wirtschaftspsychologie studieren Für mich war das Psychologie-Studium immer ein Traum jedoch war mir der Biologie-Anteil seit jeher ein Dorn im Auge Deshalb entschied ich mich dazu nach spezifischeren Studiengängen zu suchen die eher meinen Vorstellungen entsprechen So fand ich Wirtschaftspsychologie Dieser Studiengang unterstützt sowohl mein Interesse an der Psychologie als auch an der Wirtschaft Ich würde auch anderen die nicht so richtigzufriedenmitdemStudiumoderder Ausbildung sind welche sie sich rausgesucht haben ans Herz legen noch einmal genauer zu schauen welche Abwandlungen es gibt Denn so verpasst man vielleicht nicht die Chance die Karriere zu wählen die einen am Endeauchglücklichmacht StefanieAbel Thadden-Gymnasium Wie fast jeder meiner Freunde hatte ich keine Ahnung was ich nach dem Abi machen sollte Studieren will ich nicht Ausbildung weiß ich trotz Berufsmessen und Praktika nicht in welche Richtung – und überhaupt wollte ich erst einmal meine frisch erworbene Freiheit genießen Die Planlosigkeit änderte sich spontan als ich meine Pfingstferien in einem Bikepark in Österreich verbrachte Ich erinnerte mich an einen Artikel derAnstellungenundJobsrund um Bikeparks bewarb Kurzerhand suchte ich den Leiter des Parks auf – nach einem persönlichen Gespräch bot er mir einen Praktikumsplatz bis zur Saisonpause Somit kann ich mein Hobby das Mountainbiken als Praktikum ausleben und Eindrücke für meine spätere Berufswahl gewinnen Über das was danach passieren soll bin ich weiterplanlos PaulButter Helmholtz-Gymnasium Was willst du nach dem Abi machen? Gar nicht so einfach zu beantworten Im September begebe ich mich auf den Jakobsweg Ich hoffe mich auf dem Weg besser kennenzulernen und eine Antwort auf die unzähligen Fragen zu finden die sich dieser Gretchenfrage anschließen Das lange Wandern wird anstrengend Nichtsdestotrotz begeistert mich die Idee ganz archaisch zu Fuß unterwegs zu sein und Kultur und Menschen vor Ort besser kennenzulernen Allgemein interessiere ich mich sehr für Kunst Kultur und Sprachen und hoffe all diese Interessen mit dem Studiengang European Studies vereinen zu können Ich möchte einen Beitrag zu einem starken und gemeinschaftlichen Europa leisten und träume davon eines Tages in einer deutschen Botschaft oder für die EU zu arbeiten Sophie Breitenfelder St Raphael-Gymnasium > WeitereZukunftsplänederAbiturientenaufSeite6 inderheutigen Heidelberg-Ausgabe IMPRESSUM Rhein-Neckar-Zeitung Neugasse 2 69117 Heidelberg Redaktion Layout Anica Edinger Redaktionelle Mitarbeit Stadtredaktion Heidelberg Autoren Abiturientinnen und Abiturienten der Heidelberger Gymnasien Fotos Philipp Rothe 6 Friederike Hentschel 4 Alexander Müller 1 Jonas Labrenz 1 Anica Edinger 1 Anzeigen Andreas Miltner verantw