Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 2 AUGUST 2024 5 Volksleiden Polyneuropathie Chinesische Medizin gegen den Zelltod durch Diabetes Alkohol und Chemotherapie zg Die Polyneuropathie PNP ist eine immer häufiger werdende Erkrankung Sie geht meist mit tauben Händen und Füßen schwer heilenden Wunden und einemVerlust der Muskelkraft einher Häufig bleibt die Ursache im Dunkeln und die Behandlung gestaltet sich schwierig Eine in Heidelberg entwickelte spezielle Form der Akupunktur kann diese Krankheit erfolgreich behandeln Eine neue Studie belegt erneut die Wirksamkeit dieser Therapieform Sie wirkt auch dann wenn die Erkrankung im Gefolge einer Chemotherapie entsteht Ursachenerforschung schwierig Die Polyneuropathie ist ein Stiefkind der westlichen Medizin und die Neurologen sind vielfach machtlos Infusionen mit Alpha-Liponsäure stehen zur Verfügung helfen aber häufig nicht wirklich Auch die Behandlung mit Hochfrequenzen hält in ihrer Wirkung meist nicht an „Betroffen ist ein recht großer Anteil der Bevölkerung und die individuelle Ursachenerforschung ist meist schwierig“ erklärt Henry Johannes Greten Er ist westlicher Arzt und erforscht auch mit molekularbiologischen Methoden was man gegen die PNP tun könnte Gleichzeitig gilt er als Europas Experte in Sachen Chinesischer Medizin und anderer naturheilkundlicher Methoden „Die Ursachen der Polyneuropathie können sehr unterschiedlich sein In vielen Fällen kann man sie nicht einmal ermitteln Stoffwechselleiden wie Diabetes sind häufig Manchmal ist die PNP auch Folge chronischer Entzündungen oder Vergiftungen oder wird durch Alkohol oder Arzneimittel erzeugt Sehr gefürchtet ist die Erkrankung dann wenn lebensrettende Arzneien wie die Chemotherapie nicht mehr gegeben werden können weil die Nerven nicht mehr mitspielen “ Offenbar spielen die kleinen Gefäße und Haargefäße die mit den Nerven verlaufen eine wichtige Rolle bei der Entstehung Stockt die Blutversorgung durch diese Gefäße leidet die Funktion der Nerven schließlich gibt die Nervenzelle auf und stirbt ab Spezielle Akupunkturform „Wir haben eine spezielle Akupunkturform entwickelt die in mehreren Studien zu ermutigenden Ergebnissen geführt hat“ erklärt Greten weiter Bereits im Jahr 2006 hat die Arbeitsgruppe Greten gemeinsam mit der Universität Hamburg und dem dortigen TCM-Zentrum eine Studie veröffentlicht Nach diesen Daten können allein durch den Einsatz der feinen Nadeln etwa drei Viertel der Patienten messbar gebessert werden Diese erste Studie untersuchte vor allem Fälle bei denen die Ursache nicht der Diabetes oder die Chemotherapie war Deshalb war nicht klar ob die Heidelberger Behandlungsstrategie nicht auch bei anderen Formen der PNP eingesetzt werden könnte Inzwischen aber liegen neue Daten vor Die gemeinsam mit anderen Forschern erhobenen Daten zeigen dass auch die Nervenschädigungen bei Diabetes oder durch Chemotherapie gut beeinflussbar sind „Wir behandeln hier in Heidelberg täglich auch Patienten die während der Gabe der Chemotherapie die typischen Symptome von Taubheit und Schmerzen entwickeln So kann die Gabe dieser Medikamente häufig fortgesetzt werden und die Therapie kann den Patienten weiterhelfen “ „Das Beste aus zwei Welten“ Auch Heilpflanzen werden bei dieser Erkrankung erfolgreich eingesetzt Einige Wirkungen der Heilpflanzen konnten in der Zwischenzeit auch molekularbiologisch dargestellt werden „Die Beeinträchtigung der Nervenzellen steht im Zusammenhang mit den Mitochondrien den Kraftwerken der Zellen Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Universität Heidelberg konnten wir zeigen dass ein Jahrhunderte Jahre alter Heiltee das Sterben der Mitochondrien durch Zellgifte weitgehend verhindern kann Eine wirksame Therapie auf der Grundlage uralten Heilwissens wird auf dieseWeise mit modernen Forschungsmethoden bestätigt “ Inzwischen setzen sich Forscher der westlichen Medizin und des traditionellen Heilwissens zusammen um durch eine Kombination der Methoden bessere Heilungschancen zu erzielen „Das Beste aus zwei Welten“ so fasst es der Heidelberger Experte zusammen „muss für unsere Patienten sinnvoll kombiniert werden Offenheit für den Dialog Prüfung der Methoden und Integration des Guten und Wirksamen in die Medizin der Gegenwart das ist die Philosophie die hinter solchen Projekten steht “ Info DGTCM Karlsruher Str 12 69126 HD Tel 06221-374546 info@dgtcm de www dgtcm de – Fachbeitrag – Henry Johannes Greten Professor an der IBA University of CoEd Professor an der Universität Porto a D Dr med Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Akupunktur Fo to ge tt y Haus der Chinesischen Medizin Prof Dr med H J Greten Kollegen Professor a d IBA Univ of CoEd Professor a d Univ Porto a D Lehrpraxis der Deutschen Gesellschaft für TCM Heidelberg School of Chinese Medicine Heidelberg-Rohrbach Karlsruher Str 12 www dgtcm de J Das Beste aus zwei Welten Westliche und Chinesische Heilkunst auf Augenhöhe Tel 06221-998737-0 Wir behandeln mit Methoden die schon 2000 Jahre gewirkt haben Nur die gezielte Kombination beider Heilsysteme erfüllt die Erwartungen an Sicherheit und Wirksamkeit Alle unsere Ärzte haben ergänzend zum westlichen Medizinstudium eine mindestens fünfjährige Zusatzausbildung nach internationalem Standard Unser Ärzteteam ist von 08 00 – 20 00 Uhr für Sie da Fo to zg