Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 13 SEPTEMBER 2024 3 1024032512 Stadtverwaltung Walldorf 3 144 1024033875 So will ich arbeiten Eine Ausbildung mit Sinn – ab September 2025 Kennen Sie junge Menschen die auf Suche nach einem Berufsstart in einem spannenden sinnvollen Job sind? Oder suchen Sie für Ihren Nachwuchs eine wirklich gute Ausbildung in einem tollen Team? Dann sind die Stadtwerke Heidelberg genau richtig Hier können Azubis schon früh etwas bewegen In ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen sorgen sie mit ihrer Arbeit dafür dass der Alltag für die Menschen in Heidelberg und der Region rund läuft Denn das Unternehmen versorgt circa 200 000 Menschen jeden Tag verlässlich mit Energie Wasser und innovativer Technik bringt den Klimaschutz voran und ermöglicht mit den Bädern den kleinen Urlaub um die Ecke Für diese Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge können sich Interessierte m w i ab jetzt bewerben • Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungsund Klimatechnik • Elektroniker für Energieund Gebäudetechnik • Fachangestellte für Bäderbetriebe • Industriekaufleute • Informatik – Cyber Security duales Studium • Wirtschaftsinformatik – Application Management duales Studium Wir bieten Azubis und Studierenden einen guten Start in das Berufsleben bestes Klima in einem unterstützenden Team und viele besondere Leistungen • gutes Miteinander unter anderem Einführungswoche Team-Events Ausbildungsworkshop • sehr gute Übernahmechancen • Schulungen und Weiterbildung zum Beispiel zum Meister Techniker oder Ingenieur • Ansprechpersonen in jeder Abteilung • gemeinsame Prüfungsvorbereitung • vergünstigtes Deutschlandticket Mobiltelefon Sportangebote • gute Bezahlung Weihnachtsgeld und eine Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss • 30 Tage Urlaub und fünf bis sechs vorgearbeitete freie Brückentage zg i O Weitere Infos und Bewerbung www sowillicharbeiten de Noch Fragen? Einfach anrufen 06221 513-4120 Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn für alle die in Heidelberg und der Region leben – das erwartet Nachwuchskräfte bei den Stadtwerke Heidelberg Fo to zg 1024034057 Stadtwerke Heidelberg GmbH Unt 3 200 PR 1 rechte Seite Karriere im Handwerk Zukunft nachhaltig anpacken Die Ausund Weiterbildung im SHK-Handwerk bietet Chancen Wenn es um die Berufswahl geht stellen viele junge Menschen hohe Ansprüche Abwechslungsreich und zukunftssicher soll die beru fl iche Tätigkeit sein eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen und einfach mehr sein als nur ein Job Eine Karriere in der SHK-Branche kommt diesen Vorstellungen entgegen Neben technischen Berufsbildern sind hier auch Mitarbeitende mit kaufmännischem Hintergrund in der Beratung und im Verkauf gefragt Es gibt also sehr gute Chancen für verschiedenste Talente und Neigungen Einstieg mit hohem Ausbildungsniveau Mit dem dualen Bildungssystem in Deutschland um das uns viele andere Nationen beneiden ist ein hohes Ausbildungsniveau gesichert Durch die Kombination aus theoretischer Ausbildung in Berufsschulen und praktischer Einweisung in den Betrieben erwerben die Auszubildenden fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten die sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können Sehr gute Einstiegsund Aufstiegschancen bieten zum Beispiel Unternehmen die sich in Deutschland und Österreich als „Die Badund Heizungsgestalter“ zusammengeschlossen haben Die teilnehmenden Firmen verpflichten sich zu hohen Qualitätsstandards – nicht nur gegenüber ihren Kunden sondern auch in der Ausbildung und im Umgang mit ihren Mitarbeitern Unter www diebadgestalter de jobs veröffentlichen die Unternehmen gemeinsam viele Infos zur Karriere imSHK-Handwerk sowie aktuelle Ausbildungsund Jobangebote etwa für SHK-Anlagenmechaniker kaufmännische Berufe Fliesenleger oder Elektriker Anlagenmechaniker Helden der Energiewende An vorderster Front für die Energiewende im Gebäudebereich sind SHK-Anlagenmechaniker unterwegs Die Neuinstallation der Tausch alter Heiztechnik und die optimale Wartung der Anlagen sind bedeutende Bausteine für die Umstellung von Bauwerken auf erneuerbare Energien Hinzu kommen die Herausforderungen der Klimaund Lüftungstechnik die in hochgedämmten luftdichten Bauten immer wichtiger werden Mit jedem Projekt das die Energieeffizienz steigert und fossile Energieträger ablöst macht der Anlagenmechaniker die Welt ein Stück besser und nachhaltiger Sanitär und Bad Lebensqualität für alle Experten für Badplanung und -gestaltung helfen ihren Kunden dabei persönliche Wohlfühl-Oasen mit innovativem Komfort und ansprechender Ästhetik einzurichten Sie sorgen zudem dafür dass das neue Bad sorgsam mit der Ressource Trinkwasser umgeht und dass die Qualität unseres wichtigsten Lebensmittels sicher ist Zur Umsetzung eines neuen Badezimmers sind neben SHK-Anlagenmechanikern auch Fliesenleger und Elektriker erforderlich um den Kunden eine optimale Lebensqualität zu bieten djd Fo to dj d S H K Sta nd re t Im Einsatz für mehr Lebensqualität Badberater entwickeln individuelle Badträume SHK-Handwerker wie Anlagenmechaniker Fliesenleger und Elektriker setzen sie um Schluss mit langweiligen Routineaufgaben Wie KI Menschen bei bestimmten Aufgaben entlasten kann Der Begriff Künstliche Intelligenz führt in die Irre Intelligent im menschlichen Sinne sind die Computersysteme nämlich gerade nicht Was sie allerdings mit ihrer gigantischen Rechenleistung besser können als Menschen ist Daten zu analysieren und daraus Wahrscheinlichkeiten abzuleiten Ein Denken „out of the box“ ist ihnen dagegen unmöglich – echte Kreativität ist damit ausgeschlossen Shezan Kazi KI-Experte beim Personaldienstleister Randstad erklärt „Das bedeutet vor allem dass KI in Zukunft Routineaufgaben übernehmen und Zuarbeit leisten kann Menschliche Arbeitskräfte werden dadurch mehr Kapazitäten für Aufgaben haben die nur Menschen erfüllen können Das betrifft alles was Flexibilität Einfühlungsvermögen oder Fantasie erfordert “ Eine Rechtsanwältin kann beispielsweise in Zukunft den Computer prüfen lassen welche Gesetze ein bestimmter Sachverhalt berührt und welche Gerichtsentscheidungen es in ähnlichen Fällen gab So bleibt ihr mehr Zeit für die Beratung der Mandanten und die Entwicklung einer Verteidigungsstrategie Ebenso kann sich ein Arzt von KI unterstützen lassen wenn es um die Auswertung von MRT-Bildern oder die Diagnose geht Davon werden gerade Patienten mit seltenen Erkrankungen profitieren Aber um eine passende Therapie vorzuschlagen wird er sich auch weiterhin mit den Patienten im persönlichen Gespräch zusammensetzen Im besten Fall wird KI Menschen entlasten Damit wäre vielleicht eine Lösung für das Problem des Fachkräftemangels in Sicht txn Fo to tx n Ran ds ta d Ado be st oc k Rob er t Kne sc hk e Näheres zuWalldorf erfahren Sie unter www walldorf de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nina Hack Fachdienst Personalwesen Tel -Nr 06227 35-1124 Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zur Besetzung unserer verschiedenen Ausbildungsplätze zum 1 September 2025 Auszubildende in folgenden Ausbildungsberufen Verwaltungsbereich Verwaltungsfachangestellter m w d Bereich Kinderbetreuung Anerkennungspraktikant zum Erzieher oder zum Jugend– und Heimerzieher m w d Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher oder zum Jugend– und Heimerzieher m w d Bereich Bücherei Fachangestellter für Medien– und Informationsdienste m w d Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie jeweils bitte bis zum 14 Oktober 2024 an die StadtWalldorf Nußlocher Straße 45 69190Walldorf oder über die Homepage unter www meincheckin de walldorf overview Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie unter www meincheckin de walldorf overview Fünf Tage fünf Berufe fünf Unternehmen Die Praktikumswoche bietet Schülerinnen und Schülern eine gute Grundlage um eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben zu treffen die Berufswahl Unter dem Motto „Fünf Tage fünf Berufe fünf Unternehmen“ können Jugendliche jeden Tag in einen anderen Beruf hineinschnuppern – ohne Organisationsaufwand Die Praktikumswoche Heidelberg und Rhein-Neckar findet vom 14 Oktober bis zum 1 November statt Jugendliche ab 15 Jahren können auf https praktikumswoche de heidelberg angeben für welche Berufe sie sich interessieren und wann sie Zeit für die Tagespraktika haben Sie erhalten dann eine Übersicht der Praktikumsplätze in ihrer Nähe und können direkt das jeweilige Praktikum buchen Betriebe können sich ebenfalls auf der Plattform anmelden und ihre Praktikumsangebote einstellen Für Unternehmen und Jugendliche ist die Teilnahme kostenlos QR-Code zur Webseite A U S B I L D U N Gb e i d e n St a d t w e r k e n He i d e l b e r g FÜR DICH ich owill Arbeiten de sowillicharbeiten de