Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 20 SEPTEMBER 2024 6 1024037167 Josef Kreis Landmaschinen 2 85 3-in-1 Gartengeräte Am Kuchenbrunnen 2 74731 Walldürn Tel 06282 - 8268 Mail info@kreiswallduern de Dein starker Partner für jede Jahreszeit NEU OPTION POWEREDBY Regionale Pflanzen erhalten die Artenvielfalt von Flora und Fauna bender – blume garten begrünt auch in luftiger Höhe Blumen und Pfl anzen und der nachhaltige Umgang mit diesen Schätzen der Natur bestimmen bereits seit 1927 das Arbeiten und Gestalten bei bender – blume garten in Aglasterhausen Somit ist es einer der wenigen Gart enbau-Meisterbetriebe die im Neckar-Odenwald-Kreis noch existieren und auf eine lange Tradition und einen großen Erfahrungsreichtum zurück greifen können – sowohl im Gartenbau als auch im Floristik-Bereich Neben Blumen und Pfl anzen wird auch dieses Fachwissen gerne an die Kunden weiter gegeben Begriffe wie „Schwamm-Stadt“ und die Speicherung von möglichst viel anfallendem Regenund kurzfristigem Ober fl ächenwasser vor Ort werden aktuell immer mehr berücksichtigt und sind äußerst wichtige Möglichkeiten zum Schutz vor Starkregen undHochwasserereignissen welche der Gartenbaubetrieb mehrfach selbst erlebt hat Gärtnermeister Wolfgang Bender hat bereits vor etwa 40 Jahren damit begonnen Dächer zu begrünen – damals noch mit selbst erdachten Drainagevorrichtungen und Substratmischungen Die Überzeugung von der Nachhaltigkeit und den Vorteilen von Dachbegrünungen hat dazu geführt dass bender – blume garten bis heute sehr viele Dächer von XS bis XXL begrünt vor allem extensiv mit einer großen Vielfalt an Sedu mp fl anzen welche auch für Bienen und Insekten dauerhaft nahrhafte Rückzugsorte in luftiger Höhe generieren Gerade in der Herbstzeit ist die Vielfalt an Sedump fl anzen in der Gärtnerei sehr groß gemeinsam mit Purpurglöckchen Bartblumen Eriken und weiteren Herbstblühern tragen sie zur besonderen herbstlichen Farbenvielfalt bei welche im eigenen Garten verwirklicht werden kann aber auch vom Floristik-Team in vielen unterschiedlichen herbstlichen Werkstücken gestaltet wird Aktuell wird – zum Glück – auch wieder der beliebte „Hausemer Feldsalat“ ausgesät welcher ab Ende November in der Gärtnerei Bender erhältlich sein wird – lecker putzfreundlich und von hier Gemeinsam mit ihrem Team können Wolfgang und Martina Bender ihren Kunden in den Bereichen Gartenbau und Floristik eine große Vielfalt an Individualität und Kreativität anbieten denn Blumen und Pfl anzen sind ihre gemeinsame Leidenschaft „Blumen und Pfl anzen von hier für die Menschen von hier aus der Gärtnerei von hier “ zg Immer mit der Ruhe Die Blumenzwiebel-Pflanzzeit beginnt erst Mitte Oktober Wir alle wissen Frühblühende Zwiebelblumen wie Tulpen und Narzissen kommen vor dem Winter in den Boden Sie brauchen die Kälte der vierten Jahreszeit für ihre Entwicklung Was aber den wenigsten bewusst ist Zu früh sollte man keinesfalls zur Schaufel greifen „Erst wenn die Bodentemperaturen dauerhaft unter dreizehn Grad liegen sollte gep fl anzt werden” betont Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel „Ist man zu früh dran kann sich das unter Umständen negativ auf das Wurzelwachstum auswirken Eventuell treiben die Blumenzwiebeln sonst schon vor dem Winter aus und erfrieren im schlimmsten Fall während eisiger Temperaturen “ Vor Oktober brauchen sich Gartenbesitzende also keine Gedanken über die Pfl anzung machen Und auch dann sehnen sich erst wenige Arten nach dem schützendenBoden Schneeglöckchen Galanthus zählen hier zu den frühen Vertretern Ihre Zwiebeln besitzen nur eine sehr dünne Außenhaut Sie vertragen eine lange Lagerung an der Luft nicht gut und trocknen schnell aus Damit es keine Qualitätseinbußen gibt sollten sie zeitig im Oktober ins Beet gebracht werden Ähnliches gilt für Schachbrettblumen botanisch Fritillaria meleagris Ihre nackten Zwiebeln haben einen hohen Feuchtigkeitsbedarf und trocknen ungeschützt auch schnell aus Im Boden sind sie bestens aufgehoben „Narzissen und Tulpen dagegen mögen es gerne kälter und danken es mit einer schöneren und reicheren Blüte wennman sich Zeit lässt“ erklärt van der Veek „Bis weit in den November hinein können die Bodenschätze im Garten vergraben werden abhängig vom Wetter sogar noch im Dezember “ Es ist also keine Eile geboten Gedanken über den nächsten Frühling und die Pfl anzzeit im Spätherbst sollte man sich dennoch schon jetzt machen denn die Blüten für das nächste Jahr müssen schließlich noch ausgewählt und gekauft werden Über 100 verschiedene Narzissen an die 170 Tulpen und 82 weitere Arten und Sorten darunter Klassiker wie Krokusse und Traubenhyazinthen Muscari aber auch Besonderheiten wie die Riesen-Steppenkerze Eremurus robustus Bild links oben oder Lerchensporn Corydalis solida Bild links unten sind bei van der Veek und inGartencentern zu fi nden zg Weitere Informationen www fl uwel de Floristik-Gartenbau Meisterbetrieb Wolfgang Martina Bender Breitenbronner Straße 28 · 74858 Aglasterhausen Fon 06262 - 62 33 · Fax 06262 - 56 55 Mail info@blumegartenbender de Net www blumegartenbender de Immer eine Sti e llänge voraus BLUMEN PFLANZEN von HIER aus der GÄRTNEREI von HIER für die MENSCHEN von HIER Fo to zg Fo to s ge tt y