Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 ENJOY JAZZ 2024 Liebe Leserinnen und Leser ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Stammt von Nietzsche ist aber zeitlos Musik die universelle Sprache schlechthin verbindet Musik beseitigt Barrieren Musik täuscht über Vieles hinweg Sie imaginiert Musik ist deshalb auch Heilung Ohne das Motto „Healing“ des desjährigen Enjoy Jazz Festivals überstrapazieren zu wollen Die Kraft die der Mensch in seinem Unterbewusstsein der Musik zuschreibt ist kaum zu überschätzen Und doch gibt es Unterschiede Weshalb Konzerte wie das des US-Amerikaners Pat Metheny längst ausverkauft i d Während es auf der anderen Seite Künstler die weniger auf eingängige Melodien setes manchmal schwerer haben ihr Publikum nden Das sind dann die Perlen Enjoy Jazz bietet beides Die große Bühne neben Metheny Brad Mehldau Youn Sun Nah Meshell Ndegeocello Helge Schneider oder Cécile McLorin Salvant - aber auch Musiker deren Welt es erst noch zu entdecken gilt Deshalb freue ich mich ganz besonders auf die kleinen Konzerte die in einem besonderen Ambiente erst ihren ganz eigenen Charakter entwickeln können Und dann gibt es die Locations die aufgrund ihrer Historie eine ganz besondere Ausstrahlung haben Vorne dabei Das Schwetzinger Rokoko-Theater wo am 18 Oktober das Marcin Wasilewski Trio auftreten wird Der Tourplan im Herbst führt die Ausnahmeband aus Polen über New York und Japan in die Kurpfalz Der Pianist Wasilewski gilt derzeit als die größte polnische Hoffnung des Jazz Insofern steht an dem Abend an dem Pat Metheny vor ausverkauften Haus in Ludwigshafen auftritt ein weiteres Highlight des Festivals nur wenige Kilometer entfernt an Doch es gibt noch mehrWohltaten Die diesjährige Enjoy Jazz-Therapie umfasst schließlich 50 Einheiten Also jede Menge Gelegenheiten zur Heilung Und ganz sicher die Gelegenheit neue Eindrücke zu sammeln sich Unbekanntem hinzugeben und Musik in ihrer Vielfalt einfach auf sich wirken zu lassen Nietzsche der große Philosoph des 19 Jahrhunderts hat noch einen schönen Satz zum Thema für die Nachwelt übrig gelassen „Es kommt mir alles tot vor wo ich nicht Musik höre“ In diesem Sinne Genießen Sie die nächsten fünf Wochen Sie versprechen die pure Lebensfreude Ich wünsche Ihnen und uns allen ein tolles Festival Herzlich Ihr Klaus Welzel Chefredakteur RNZ Liebe Freundinnen und Freunde von Enjoy Jazz vielleicht haben Sie es bereits bemerkt Wir haben unser Festival zum zweiten Mal in Folge unter ein Motto gestellt Healing was Heilung heilend oder heilsam bedeutet Nachdem wir uns 24 Jahre lang dem „Prinzip Motto“ verweigert haben ist es für uns dieses Jahr erneut zu einer Notwendigkeit geworden Warum? Wir be-finden uns global in einer Epoche allgegenwärtiger und allumfassender Überdehnungen Risse und Verletzungen Rund drei Viertel der Menschheit leben nicht oder nicht mehr in demokratischen Strukturen Tendenz steigend Wir stehen vor der in unserer wachstumsgeprägten Weltsicht bislang nicht vorgesehenen Erkenntnis dass wir ein neues Denken brauchen dass Fortschritt auch Umk h bedeuten kann dass wir global den freichdemokratischen Diskurs stärken und darisch zu einem guten Leben zurück en müssen Nur wie? Kurzum Heilung t not Viele unserer Festival-Künstler innen haben das zuletzt sehr überzeugend thematisiert in der Kunst wie im Leben Allen voran unser diesjähriger Artist in Residence der südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini Denn der hochgelobte Blue-Note-Vertragskünster ist auch ausgebildeter Heiler in der Tradition der Sangoma Er bündelt seine Heilkräfte nach eigener Aussage inzwischen primär in seiner Musik und das kann man hören wie nicht nur ich finde Ein weiteres Beispiel ist die Flötistin Naïssam Jalal Ihr gefeiertes neues Album hat sie „Healing Rituals“ betitelt Sie erklärt das mit einem Satz der die sozialpsychologische wie ästhetische Dimension des Heilens perfekt auf den Punkt bringt „Meine Heilungsrituale befassen sich mit den drei Imperativen eines Körpers im Schmerz Stille Trance und Schönheit “ Vor diesem Hintergrund sind wir spannende neue und wie wir denken nachhaltig wirksame Kooperationen eingegangen Künstlerisch mit dem unserer Meinung nach bedeutendsten Konzerthaus derWelt der Carnegie Hall Wissenschaftlich mit einer der international renommiertesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen dem Universitätsklinikum Heidelberg Und medial durch zwei neue Partnerschaften mit dem Deutschlandradio und mit „DownBeat“ dem ältesten und bis heute einflussreichsten Jazz-Magazin der Welt Und wer weiß vielleicht hatte der große deutsche Dichter und Philosoph Novalis ja recht als er schrieb „Jede Krankheit ist ein musikalisches Problem Die Heilung eine musikalische Auflösung “ In diesem Sinne Enjoy Jazz Herzlichst Ihr Rainer Kern Festivalleiter Enjoy Jazz s n gibt zen zu fi e r heitli soli find tu l