Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 18 OKTOBER 2024 4 040003 GmbH Hr Röser 5 140 Innovative COZY HEAVEN Bettwäsche revolutioniert die Schlafqualität Das Heidelberger Gründer-Trio begeistert die Branche mit innovativer Lyocellfaser „Erholsamer Schlaf ist essentiell für die Gesundheit Obwohl wir ein Drittel des Lebens im Bett verbringen hinterfragen die wenigsten das Material in das wir uns betten” sagt Linus Pfeil Im Sommer 2022 gründeten Linus Pfeil Thomas Röser und Fabian Baumann das Heidelberger Startup „COZY HEAVEN” Ihr Ziel den eingestaubten Bettwäsche-Markt mit einem innovativen Material aufmischen Zwei Jahre später hat sich das Trio mit Lyocell Bettwäsche die umweltfreundlich aus Eukalyptus und anderen Hölzern gewonnen wird in der Branche etabliert Die luxuriöse Alternative zu herkömmlicher Bettwäsche auch bekannt aus Sendungen wie „Welt der Wunder” erfreut bereits zehntausende Kunden Was sie auszeichnet? Materialeigenschaften die zu einer erholsamen Nachtruhe führen und Schlafprobleme lindern „Für Menschen die zu Nachtschweiß neigen bietet unsere COZY HEAVEN Bettwäsche aufgrund ihrer Atmungsaktivität einen erheblichen Vorteil gegenüber Baumwolle” sagt Röser COZY HEAVEN setzt zu 100 Prozent auf die holzbasierte Lyocellfaser die luftdurchlässig ist und Feuchtigkeit ef fi zienter als Baumwolle absorbiert Dies wird durch eine spezielle Faserstruktur erreicht die Feuchtigkeit schnell aufnimmt ins Innere der Faser leitet und an die Luft abgibt Das Ergebnis Erholsame und schweißfreie Nächte in denen man perfekt temperiert und trocken schlafen kann Auch die Herstellung der COZY HEAVEN Bettwäsche unterscheidet sich Statt günstiger Massenproduktion setzt das Trio auf einen Familienbetrieb in Portugal der die Bettwäsche fair in Handarbeit produziert Durch die OEKO-TEX® STANDARD 100 Zerti fi zierung in der Produktklasse 1 geeignet für Babies und Kleinkinder ist sichergestellt dass alle Bestandteile frei von Schadstoffen sind Durch ein speziell entwickeltes Verfahren in der Produktion wird die COZY HEAVEN Bettwäsche außergewöhnlich weich Das Material schmiegt sich sanft an die Haut und sorgt für ein luxuriöses Schlafgefühl Kein Kratzen auf rauer Haut kein rutschiges Gefühl wie bei Satin – die Bettwäsche bietet traumhaften Schlafkomfort Die hypoallergene Bettwäsche bietet zudem weitere Vorteile für Allergiker Herkömmliche Materialien neigen zu einem warmen und feuchten Schlafklima das Milben und Bakterien begünstigt Die Bettwäsche von COZY HEAVEN wirkt dem entgegen indem sie eine hohe Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabgabe aufweist Dies schafft ein trockenes Schlafklima das den Nährboden von Bakterien und Milben verringert Dadurch bleibt die Bettwäsche länger frisch und verhindert unangenehme Gerüche „Als Allergiker war mir das ein persönliches Anliegen“ ergänzt Röser Doch Vorsicht vor vermeintlich günstigen Anbietern Wie bei allen Materialien kommt es besonders bei der Lyocellfaser auf die Herkunft und Verarbeitung an Oft locken unseriöse Unternehmen mit Billigware die nicht den Ansprüchen gerecht werden Um sicherzugehen dass man in den Genuss der Vorzüge von Lyocell kommt emp fi ehlt es sich auf COZY HEAVEN zu setzen Das Startup verschickt Bestellungen versandkostenfrei aus dem Lager in Mannheim und bietet zudem die Möglichkeit 30 Nächte risikofrei Probe zu schlafen Sowohl die Bettwäsche als auch die Spannbettlaken sind in neuen Designs verfügbar COZY HEAVEN Gründer Thomas Röser Linus Pfeil und Fabian Baumann mit Lyocell Bettwäsche in „Deep Blue“ AKTION 20 % RABATT AUF ALLES Bis Sonntag bietet COZY HEAVEN im Rahmen der „Cozy Shopping Week” 20% auf alles mit dem Rabattcode „ HERBST20 “ Die ideale Chance um kräftig zu sparen Mehr dazu unter www cozyheaven com Marinierte Pastinaken aus dem Backofen Zutaten 500 Gramm Pastinaken 2 EL Olivenöl 2 EL Honig 1 EL Dijon-Senf 2 gehackte Knoblauchzehen 1 TL getrockneter Thymian Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung Die geschälten Pastinaken in ungefähr gleichgroße und gleichbreite Stifte schneiden Olivenöl Honig Dijon-Senf Knoblauch Thymian Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen Dann die Pastinaken-Stifte in die Schüssel mit der Marinade geben und alles gut miteinander vermischen Den Backofen auf 200 Grad Celsius Oberund Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier auslegen anschließend marinierte Pastinaken darauf verteilen Die Pastinaken im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Minuten backen bis sie goldbraun und knusprig sind Zwischendurch einoder zweimal wenden Dann die Pastinaken aus dem Ofen holen und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen Marinierte Pastinaken eignen sich als Beilage aber auch als Snack für zwischendurch ams Gesund l e c ke r v i e l s e i t i g Die Pastinake - beliebtes Wintergemüse Auf den ersten Blick wirkt sie eher unscheinbar ähnelt einer Petersilienwurzel oder einer weißgelben Möhre die Pastinake Sie zählt ebenfalls zu den Wurzelgemüsen und ist meist im oberen Teil knolliger und größer als die Petersilienwurzel Erhältlich ist das Gemüse meist von September bis Ende März ist also ein typisches Wintergemüse Pastinaken schmecken mild zart und süß Ihr Geschmack erinnert ein wenig an den von Möhren Kartoffeln und Knollensellerie Das macht sie neben ihrer cremigen Konsistenz im gekochten Zustand auch zu einem beliebten Erstgemüse für Babys Bei Pastinaken die vor der Ernte noch den ersten Frost erlebt haben intensiviert sich das Aroma Sie werden süßer und bekommen zudem eine nussigwürzige Note die sie zu einer idealen Beilage machen Pastinaken eignen sich gut für eine gesunde und ausgewogene Ernährung da sie reichlich Kalium Magnesium Phosphor und B-Vitamine liefern Außerdem sind sie sehr verträglich – ideal für alle die einen sensiblen Magen-Darm-Trakt haben Sie lassen sich kochen dünsten schmoren braten und sogar roh essen Vor der Zubereitung wird das Gemüse gewaschen und die äußerste Schale entfernt ebenso wie das obere und untere Ende Beim Kauf des Gemüses sollte man darauf achten dass die Wurzeln eine feste Konsistenz haben sich nicht weich anfühlen Die Schale sollte glatt und unversehrt sein Frische leicht aromatisch duftende Pastinaken sind zwei bis drei Wochen haltbar Dafür müssen sie allerdings dunkel leicht feucht und kalt lagern Am besten legt man sie ein feuchtes Kü chentuch das man im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt ams