Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 12 DEZEMBER 2024 19 Weitere Prämierung für Weingut Müller Auch dieses Jahr konnte sich unser Weingut über zahlreiche Prämierungen freuen Unser Weißburgunder Alte Reben 2023 wurde ausgezeichnet – ein großer Dank geht an „Vinum – Magazin für Weinkultur“ für diese Anerkennung Der Weißburgunder begeistert mit seinen typischen Aromen zarte Noten von gelbem Apfel Birne und einem Hauch von Zitrus dazu feine Nussund Mandelnuancen Am Gaumen zeigt er sich elegant frisch und wunderbar harmonisch Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die Wertschätzung unserer Arbeit imWeinberg und Keller Versand Ihrer Präsente Gerne übernehmen wir das Verpacken und oder den postalischen Versand Ihrer Präsente Teilen Sie uns die Adresse des Empfängers und die Auswahl der Weine mit alles andere erledigen wir zg Tolle Geschenkideen finden Sie auch unter www weingutadammueller de shop WEIHNACHTSPRAESENTE Theatergemeinde Volksbühne Heidelberg e Vim Theater der Stadt Heidelberg Theatergemeinde Volksbühne Heidelberg e V Theaterstraße 10 · 69117 Heidelberg · Telefon 0 62 21 5 83 50 35 im Theater der Stadt Heidelberg volksbuehne@heidelberg de · www theatergemeindeheidelberg de Kul tur un term Tann enbaum Weihnachtsabo – g Kategorie nach Verfügbarkeit Freitag Abend 19 30 Uhr „ er ra n r i 2 0 24 Mar uerre-Saal a a uerreaa Sonnta Nachmitta 15 00 Uhr „ a le r - “ 0 2024 uerr -Sa 26 05 2024 Marguerre-Saal Donnerstag Abend 19 30 Uhr Feitag Abend 19 30 Uhr Der kaukasische Kreidekreis Mein Schwein pfeift Mozart 23 01 2025 Marguerre –Saal 04 04 2025 Alter Saal Singin‘ in the Rain Tod eines Handlungsreisenden 12 06 2025 Marguerre-Saal 09 05 2025 Alter Saal 2 Vorstellungen € 49 50 Himmlische Adventsbegleitung HANDWERKSKUNST AUS DEM ERZGEBIRGE IST BELIEBT Die Adventszeit ist die Hochsaison für Engel Der Ursprung des schönen Weihnachtsbrauchtums ist biblisch in Engel verkündetMaria dass sie Gottes Sohn gebären werde und chließlich offenbaren himmlische Heerscharen den Hirten auf dem elde die Geburt Jesu Seitdem ind Menschen auf der ganzen Welt von der Vorstellung musizierender Engel fasziniert Auch und vor allem die Bergleute im Erzgebirge vertrauten auf ihre Schutzengel Deshalb spielen Engel in der erzgebirgischen Handwerkskunst eine herausragende Rolle Bei Blank in Grünhainichen beispielsweise werden die himmlischen Boten aus heimischen Hölzern in kunstvoller Handarbeit hergestellt und sind durch ihre einzigartigen Roben unverwechselbar Die liebevoll gestalteten Faltenrockengel sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein schönes Geschenk sondernwerden in vielen Familien von einer Generation zur nächsten weitergereicht Es gibt verschiedene Varianten der kleinen Engel die inzwischen Sammler weltweit begeistern Die Variante in Naturholz betont die individuelle Maserung der fein gearbeiteten Oberflächen Wer es farbig mag der sammelt die mit ruhiger Hand bemalten Engel die im weißen Kleid und mit blauen Flügeln zum Mittelpunkt jeder Weihnachtsdekoration werden In den Händen tragen die Figuren feinste Instrumente oder kleine Gaben OdereswirdeinSchwibbogen eingesetzt Auch hier liegt der Ursprung in der bergmännischen Tradition Wenn die Bergleute zu Weihnachten ihre gemeinsame Andacht feierten hängten sie brennende Grubenlampen in einem Halbkreis am Stolleneingang auf Daraus entwickelte sich der Lichterbogen mit den aufgesetzten Kerzen und den Figuren unterhalb des Bogens txn Es Fs Fo to Bla nk t xn