Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 21 FEBRUAR 2025 3 Wir ● bieten Ihnen eine kompetente Pflege-Ausbildung ● eröffnen Ihnen sichere Berufsperspektiven ● gewähren Ihnen Schulgeldfreiheit ● helfen Ihnen bei der Suche nach gut erreichbaren Praxisplätzen Sie haben Interesse? Dann kommen Sie zu uns Berufsfachschule für Pflege Tannenweg 8 74821 Mosbach Telefon 06261 9257-0 Fax 06261 9257-57 E-Mail info pflegeschule@johannesdiakonie de Berufsfachschule für Pflege – staatlich anerkannt – www pflegeschulemosbach de Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie S T A R K F Ü R M E N S C H E N Ausbildung zum • Bankkaufmann m w d • Bankkaufmannmit Zusatzqualifikation privatesVermögensmanagement m w d • Tourismuskaufmann m w d • Kaufmann für IT-System-Management m w d Duales Studium zumBachelorofArts • Fachrichtung Bank m w d • Accounting Controlling m w d • Immobilienwirtschaft m w d • Fachrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Unternehmensrechnung Finanzen m w d • SustainableManagement m w d • International Business m w d •Wirtschaftsinformatik m w d Duales Studium zumBachelorof Science • Data Science Künstliche Intelligenz m w d Initiativbewerbung fürAusbildungsoderStudienplatz ohneAusschreibung möglich Hinweis Nicht alleAusbildungsberufe sind jedes Jahr verfügbar Informiere dich daher in den aktuellenAusschreibungen ihre vb de ausbildung - Jetzt bewerben Zeit dass si ch was dreht Um d i c h fachschulzentrum de Wir bringen Licht ins Dun kel Interaktives Quiz – Finde jetzt deine Ausbildung Raus aus dem Dschungel rein in die Ausbildung Am F+U Fachschulzentrum stehen zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung Am F+U Fachschulzentrum direkt gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof stehen dir zahlreiche Fachrichtungen zur Verfügung Das Besondere bei uns ist die Möglichkeit Ausbildungen mit Studium zu kombinieren sodass du in kurzer Zeit sowohl eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung als auch einen Bachelor-Abschluss erlangen kannst Diese Kombination ist nicht nur zeitsparend sondern spart auch Geld Durch enge Verzahnung von praktischen Erfahrungen und akademischem Wissen bist du besonders attraktiv für zukünftige Arbeitgeber da akademische Quali fi kationen in traditionellen Ausbildungsberufen zunehmend gefragt sind In unserem Fachschulzentrum legen wir großen Wert auf Praxisbezug und individuelle Förderung aller Schüler*innen Bei uns kannst du folgende Ausbildungen absolvieren • Altenp fl egehilfe • Arbeitserziehung • Erzieher*in • Heilerziehungsp fl ege • Heilerziehungsassistenz • Jugendund Heimerziehung • P fl egefachkraft • Pharmazeutisch-Technische Assistenz • Physiotherapie • Sozialpädagogische Assistenz Durch die Kooperation mit unseren Tochter - unternehmen isba Internationale Studienund Berufsakademie und iba Internationale Berufsakademie ist eine duale Ausbildung mit Studium möglich Folgende Ausbildungen sind mit Studium an der isba kombinierbar • Erzieher*in • Jugendund Heimerziehung • Heilerziehungsp fl ege • P fl egefachkraft Diese Ausbildungen kannst Du mit einem Studium an der iba ergänzen Der Studienabschluss kann in einem Jahr zusätzlich zur Ausbildung erlangt werden • Physiotherapie • Ergotherapie Du möchtest erst einmal kleiner anfangen? Kein Problem Bei diesen Ausbildungen kannst du mit dem Hauptschulabschluss loslegen • Sozialpädagogische Assistenz • Heilerziehungs-Assistenz • Altenp fl egehilfe i O Die Bewerbung bei uns ist ganz einfach Gehe auf www fachschulzentrum de und wähle deine gewünschte Ausbildung Jetzt auf „Bewerbung starten“ klicken Du bist dir noch nicht sicher was wirklich zu dir passt oder benötigst mehr Informationen? Alle Details zu den Ausbildungen fi ndest unter www fachschulzentrum de oder scanne diesen QR-Code zg Tiefgründig und gut vernetzt Kanalpro fi s kümmern sich mit Hightech um verlässliche Wasserkreisläufe Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben Denn das Nass das aus dem Hahn fl ießt ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist Es versickert verdunstet und kommt als Regen zurück Knapp 600 000 Kilometer das sind gut 15 Erdumrundungen misst die Kanalisation allein in Deutschland Zusammen mit rund 10 000 Kläranlagen sowie unzähligen Schächten und Anschlüssen zählt dieses Netz zu den wichtigsten Infrastrukturen des Landes Verantwortlich für den einwandfreien Zustand der zumeist unterirdischen Kanäle sind Umwelttechnolog*innen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in diesem Bereich eröffnet sehr gute Berufsperspektiven Hightech im Kanal Das Kanalnetz wird tagtäglich stark beansprucht Daher muss es regelmäßig gewartet vorausschauend instandgehalten und bei Bedarf saniert werden Hier kommen Umwelttechnolog*innen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ins Spiel „Wasser ist Leben Abwasser auch“ unterstreicht Ralph Sluke Geschäftsführer des Verbandes der Rohrund Kanal-Technik-Unternehmen e V VDRK „Dass Abfall kein Müll ist wissen wir heute Das gilt umso mehr für Abwasser “ Ein Start in das zukunftssichere Berufsfeld ist direkt nach dem Schulabschluss bundesweit mit einer fundierten dreijährigen Ausbildung möglich Mit den „Kanalreiniger*innen“ von früher hat der heutige Beruf nichts mehr zu tun Die Umwelttechnolog *innen untersuchen Rohre und Kanäle mit hochau fl ösenden Kameras und KI-Unterstützung legen 3D-Pläne an dirigieren Roboter durch das Netz und bedienen millionenteure Spülund Saugfahrzeuge Auf diese Weise sorgen sie dafür dass Kanäle Schächte und Anschlüsse stets intakt sind Ebenso helfen sie bei Ab fl uss-Problemen in privaten Haushalten und schützen mit ihrer Arbeit die Umwelt Hightech in Form ferngesteuerter Gerätschaften kommt beispielsweise auch bei Ausbesserungsarbeiten zum Einsatz Moderner Ausbildungsberuf mit Zukunft Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss sind Umwelttechnolog*innen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen gefragte Pro fi s mit sicheren Berufsaussichten Zudem können sie sich fortlaufend weiterbilden und somit ihren persönlichen Karriereweg beschreiten – beispielsweise als zerti fi zierte Kanalsanierungsberater*innen Meister*innen Techniker*innen oder auch als Ingenieur*innen Unter www umwelttechnologe de gibt es weitere Einblicke in diesen modernen Ausbildungsberuf und die damit verbundenen Aufstiegschancen Eine Broschüre die als Download erhältlich ist vermittelt noch mehr Informationen zudem fi nden sich hier Adressen von Ausbildungsbetrieben in der Nähe djd Fo to dj dJ D V D R K And re as Arn ol d Gefragte Expert*innen Umwelttechnolog*innen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen kümmern sich um intakte Abwassersysteme Bewirb Dich JETZT für 2025 lra neckar odenwald kreis www neckarodenwaldkreis de ausbildung Dein Landkreis Deine Ausbildung Vermessungstechniker m w d AUSBILDUNGSORT BUCHEN Bewerbungsfrist bis zum 7 April 2025 Weitere Informationen und Auskünfte findest Du unter www neckarodenwaldkreis de ausbildung Worauf wartest Du? Jetzt bequem online bewerben Sina Grünberger 06261 84 - 1812 ausbildung@neckarodenwaldkreis de Fo to zg