Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 7 MÄRZ 2025 5 Urbanität trifft Landleben Frische Floristik gibt es bei Barth ebenso wie Schönes für drinnen und draußen Tiere als Partner für gesunde Pflanzen Gartenakademie bietet am 16 Mai das Seminar „Lebendiger Garten – Artenvielfalt fördern“ Das Seminar der Projektreihe „Biodiversität fördern in Hausund Kleingärten“ das vom Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW gefördert wird zeigt auf wie ein Garten durch die Förderung einer vielfältigen Tierwelt – von Wildbienen über Käfer bis sogar Schnecken – nicht nur an Schönheit sondern auch an Gesundheit gewinnt In Vorträgen und Workshops wie „Pflanzen für Tiere“ „Lebendiger Boden durch Humus aus der Wurmkiste“ „Schneckenliebe lohnt sich“ oder „Entdeckungsreise zu den wilden Tieren im Garten Betreute Wildnis – strukturelle Vielfalt der Lebensräume im Ökogarten der PH Heidelberg “ wird vermittelt wie Lebensräume für Tiere geschaffen und Pflanzen auf natürliche Weise gesund erhalten werden können So wird auch mit einigen altbewährten Gartenmythen aufgeräumt und neue Perspektiven geschaffen Der Blick auf Artenvielfalt wird erweitert und verdeutlicht dass diese weit mehr umfasst als nur Wildbienen Sie ist ein essenzieller Bestandteil für einen gesunden lebendigen Garten Tiere und Pflanzen arbeiten im Einklang miteinander und tragen so zur Förderung eines nachhaltigen Gartens bei Denn nicht nur gärtnerisches Tun sorgt für schöne Pflanzen sondern auch alle anderen Lebewesen die den Garten bewohnen oder besuchen Das Seminar der Gartenakademie Baden-Württemberg e V findet am Freitag 16 Mai von 9 bis 16 Uhr in der Evangelischen Emmausgemeinde Obere Rödt 11 in Heidelberg-Pfaffengrund statt Gebühr 40 Euro für GA-Mitglieder 30 Euro zg Weitere Informationen www gartenakademie info Bei Barth verbindenwirmoderneUrbanitätmit ländlicher Tradition Unser vielfältiges Sortiment bietet alles was das Leben schönermacht –mit einem klaren Fokus auf Qualität Regionalität und Fairtrade Das Barth-Team in Aglasterhausen freut sich auf Ihren Besuch Genuss Regionalität Wir setzen auf bewährte regionale Produkte und Fairtrade-Waren • Obst Gemüse Naturkost und Superfoods • Kartoffeln Müsli und Feinkost • Hochwertige Tiernahrung für Hausund Nutztiere Lifestyle Geschenkideen Ob stilvolle Wohnaccessoires ausgefallene Geschenkartikel oder aktuelle Fashion-Trends – bei uns finden Sie Besonderes für drinnen und draußen zg Floristik Garten Lassen Sie sich in unserer Floristikabteilung inspirieren Frische saisonale Blumen stilvolle Gestecke und fundierte Beratung sorgen für blühende Freude Unsere geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten vereinen funktionale Moderne mit liebevollen kreativen Details Service Genussmomente Genießen Sie entspannte Stunden auf unserer Gartenterrasse unter der Linde Ob Frühstück Fitness im Glas” oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch – wir verwöhnen Sie mit Genuss und Gastfreundschaft xt und Bild des Kunden Fo to s zg Fo to s zg Urbanität trifft Landleben Lifestyle oder „Ibiza-Vibes“ im „Landhandel“ Der etwas andere Gartencenter mit Großauswahl an Pflanzen Sträuchern Obstgehölze Beet-Balkon-Friedhof-Garten uvm sowie Floristik für alle Anlässe Steckkartoffel – Vielfalt vom Spezialisten trendige Fashion und Accessoires alles rund ums Haus-Nutztier Frühstück Café in der „Chill out-Area“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch Barth Garten Zoo Geschenke Barth-Garten-Zoo-Geschenke www landhandelbarth de Wir haben täglich von 8–18 Uhr durchgehend und Samstag 8–13 Uhr für Sie geöffnet Wer den Garten liebt…